Die TV-Quoten vom Wochenende

Formel 1 bringt RTL keine guten Quoten / "Supertalent" schlägt den Raab

Am Sonntagabend fiel die Entscheidung in der Formel-1-Weltmeisterschaft: Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton sicherte sich durch seinen Sieg beim Rennen in den USA seinen dritten WM-Titel. Möglicherweise wären mehr Menschen Zeuge geworden, wenn RTL nicht in direkter Konkurrenz zum "Tatort" gesendet hätte.
Teilen
So kam das Rennen auf insgesamt 4,59 Millionen Zuschauer und 12,7 Prozent Marktanteil. Noch davor platzierte sich auch das ZDF, das mit "Ein Sommer in Masuren" auf 4,95 Millionen Zuschauer und 13,4 Prozent Marktanteil kam. Gegen den "Tatort" war natürlich kein Kraut gewachsen, an der 10-Millionen-Marke scheiterten die Stuttgarter Ermittler allerdings: Insgesamt verfolgten den Krimi 9,23 Millionen Zuschauer, was nichtsdestotrotz hervorragende 25 Prozent Marktanteil bedeutete.

Auch in der jungen Zielgruppe war der "Tatort" mit 3,19 Millionen Zuschauern und 23,1 Prozent Marktanteil erwartungsgemäß das Maß aller Dinge. Dahinter lieferten sich RTL und Sat 1 ein enges Rennen. Am Ende setzte sich der Formel-1-Sender mit dann doch recht mageren 1,46 Millionen Zuschauern und 10,8 Prozent Marktanteil hauchdünn durch. Sat 1 brachte es mit "Navy CIS" derweil auf 1,43 Millionen junge Zuschauer und 10,4 Prozent Marktanteil.

Der Samstagabend wurde geprägt vom Zielgruppenduell zwischen RTLs "Supertalent" und "Schlag den Raab" auf Pro Sieben. Es war das vorletzte Mal, dass sich Stefan Raab einem Herausforderer stellte, bevor er Ende des Jahres seine TV-Karriere beenden wird. Und die Werte der Sendung zeigen, dass viele Zuschauer ihn wirklich vermissen werden: 1,67 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen brachten Pro Sieben einen Marktanteil von 20,6 Prozent ein. Zum Tagessieg reichte das allerdings nicht: "Das Supertalent" bei RTL kam auf exakt 2 Millionen junge Zuschauer. Der Marktanteil fiel aufgrund der deutlich kürzeren Sendezeit mit 20,5 Prozent ein wenig geringer aus als der von Pro Sieben.

Beim Gesamtpublikum setzte sich am Samstag die "Tagesschau" mit 6,36 Millionen Zuschauern durch und landete damit vor dem ZDF-Krimi "Schwarzach 23", der mit 5,48 Millionen Zuschauern auf 17,9 Prozent Marktanteil kam. Die ARD musste sich mit "Verstehen Sie Spass?" deutlich geschlagen geben, die Sendung lockte 4,32 Millionen Zuschauer bei 14,5 Prozent Marktanteil vor die Bildschirme. Bemerkenswert die Platzierung des MDR: Die Übertragung des Sommernachtskonzerts 2015 von André Rieu hievte den Spartensender mit 1,73 Millionen Zuschauern und 5,7 Prozent Marktanteil auf Platz 21 der Quotentabelle. ire

stats