Die TV-Quoten vom Wochenende

"DSDS" wehrt Raabs Angriff ab / ARD-"Brennpunkt" aus Paris stark

Der ARD-"Brennpunkt" am Sonntag stieß auf großes Interesse
SWR
Der ARD-"Brennpunkt" am Sonntag stieß auf großes Interesse
Kontrastprogramm im TV am Wochenende: Während am Samstag Entertainment dominierte, wurden die Zuschauer am Sonntag einmal mehr an die schrecklichen Ereignisse vom Mittwoch vergangener Woche erinnert.
Teilen
Das samstägliche Zielgruppenduell gegen Pro Sieben entschied RTL letztendlich klar für sich: "Deutschland sucht den Superstar" performte auch in Folge 2 stark und holte mit 2,77 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und starken 25 Prozent Marktanteil den Tagessieg. Allerdings lieferte die Konkurrenz einen harten Kampf: "Schlag den Raab" brachte es auf 1,91 Millionen junge Zuschauer und ebenfalls sehr ordentliche 21,5 Prozent Marktanteil. Den Tagessieg beim Gesamtpublikum holte sich das ZDF mit "Kommissarin Heller" (6,29 Millionen Zuschauer, 19,4 Prozent Marktanteil).

Am Sonntag holte sich erwartungsgemäß der "Tatort" den Tagessieg: "Hydra" wurde von 9,11 Millionen Zuschauern gesehen, die für 25 Prozent Marktanteil sorgten. Bemerkenswert waren aber vor allem die Einschaltquoten für den Brennpunkt "Vereint gegen den Terror", den die ARD kurz zuvor sendete: 7,80 Millionen Zuschauer verfolgte die Berichte zu dem Trauermarsch in Paris für die Opfer des Anschlags. Unter dem Strich standen 21,7 Prozent Marktanteil. Beide Sendungen machten auch den Zieleinlauf bei den jungen Zuschauern unter sich aus: Während der "Tatort" es bei 3,07 Millionen Zuschauern auf 22,2 Prozent Marktanteil brachte, kamen für den "Brennpunkt" 2,47 Millionen Zuschauer bei 18,6 Prozent Marktanteil zusammen. ire




stats