Wie sollte Kommunikation in Zeiten der Corona-Pandemie laufen? Aus Sicht von Franziska Zimmerer, Director Politics & Public Affairs bei StoryMachine, kommen Politiker an Social Networks gerade in Krisen-Zeiten nicht mehr vorbei. Welche Vorteile es hat, wenn Volksvertreter die Bürger über Facebook, Twitter und TikTok informieren, und was beispielsweise Politiker wie Sebastian Kurz, Justin Trudeau oder der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans gerade falsch oder richtig machen, erklärt die Social-Media-Expertin in ihrer Talking-Heads-Kolumne auf HORIZONT Online.
Twitter und Facebook haben aus dem TV-Star Donald Trump einen US-Präsidenten gemacht. In Zeiten der weltweiten Corona-Krise haben die sozialen Netzwerke plötzlich eine andere Aufgabe, sie helfen dabei, Leben zu retten – wenn Politiker
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Wie Social Media Leben rettet