+ Werbewirkung

Kino-Emotionen schlagen TV und Onlinevideo

Das Marktforschungsinstitut September hat für Weischer.Cinema die besondere Gefühlslage im Kino und ihren Einfluss auf die Werbewirkung untersucht
Weischer
Das Marktforschungsinstitut September hat für Weischer.Cinema die besondere Gefühlslage im Kino und ihren Einfluss auf die Werbewirkung untersucht

Werbung im Kino geht ans Herz und wirkt deshalb deutlich intensiver: Dieses Bauchgefühl hat Weischer.Cinema nun gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut September untersucht. Das wenig überraschende Ergebnis: Kinowerbung spricht das Publikum emotional viel intensiver an als TV und Online-Video. In der Vermarktung ist das vor allem für Preisgespräche relevant, sagt CSO Oliver Adrian im Gespräch mit HORIZONT.

Die aktuelle Untersuchung baut auf einer im Jahr 2018 von Weischer erstellten Eyetracking-Studie auf, die dem Kino anhand von Blickverlaufsmessungen b

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats