Werbewirkungsforschung – das klingt nach einer im Großen und Ganzen unstrittigen und langweiligen
Spezialdisziplin angewandter Wirtschaftswissenschaften, höchstens mal garniert mit kleinteiligen und unmaßgeblichen Hinterzimmer-Hakeleien unter Freunden komplizierter Formeln.
Jedoch: Unmaßgeblich? Das war noch nie so richtig – denn hier geht es im Ergebnis ja um die Verteilung von Millionen und
Milliarden von Werbe-Euro auf konkurrierende Kanäle.