Die Meinungen von Kritikern und Fans über "Star Trek: Discovery" gehen zwar auseinander, im Februar gehörte die hierzulande exklusiv bei Netflix verfügbare Science-Fiction-Serie aber zu den erfolgreichsten Streaming-Serien überhaupt. Laut den Video-on-Demand-Ratings von Goldmedia wurden die bislang verfügbaren Folgen - Netflix veröffentlicht lediglich eine Folge pro Woche - im Februar 15,7 Millionen Mal abgerufen.
"TBBT" führt die VoD-Ratings weiter an
Weiterhin sehr gefragt ist auch "The Walking Dead": Insgesamt wurde die Zombieserie im Februar 15 Millionen Mal angeklickt. Dahinter folgen die Netflix-Serien "Riverdale" mit 14,4 Millionen Abrufen und "The Umbrella Academy" mit 12,5 Millionen. Die meistgestreamte Serie war einmal mehr die auf allen großen Plattformen verfügbare Sitcom "The Big Bang Theory", die auf 25,8 Millionen Views kam.
Bei den Filmen führt zum zweiten Mal in Folge "Bird Box" mit Sandra Bullock das Ranking an, auch wenn sich die Zugriffszahlen im Vergleich zum Januar mehr als halbiert haben. Mit rund 3,5 Millionen Abrufen war der Netflix-Thriller im Februar aber immer noch mit Abstand der meistgestreamte Film in Deutschland.
"Bird Box" war im Februar erneut der meistgestreamte Film
Dahinter folgt mit "Polar" (2,77 Mio. Views) eine weitere Netflix-Eigenproduktion. Platz 3 sichert sich das Marvel-Abenteuer "Guardians of the Galaxy Volume 2", Platz 4 belegt ein deutscher Film: Der zweite Teil von "Fuck ju Göhte" (Goldmedia weist den Film unter dem internationalen Titel "Suck me Shakespeer" aus), erzielte knapp 2 Millionen Abrufe.
dh
DIE VOD-CHARTS
Die Goldmedia VoD-Ratings basieren auf einer rollierenden Online-Befragung mit 60.000 Befragten pro Jahr. Dadurch existiert erstmals ein Analysetool für die Erhebung von Zuschauerzahlen kostenpflichtiger VoD-Angebote in Deutschland. Erfasst werden die Zuschauerzahlen als "Day-after-Recall".