Normalerweise gibt Netflix keine offiziellen Abrufzahlen für einzelne Serien oder Filme bekannt - insofern war es durchaus bemerkenswert, dass der US-Streamingdienst Ende Dezember per Twitter bekannt gab, dass "Bird Box" allein in der ersten Woche über 45 Millionen Mal abgerufen wurde - ein neuer Bestwert. Auch in Deutschland war der Horrorfilm mit Sandra Bullock im Januar der mit Abstand meistgestreamte Film.
"Bird Box" war im Januar mit Abstand der erfolgreichste Film im Netz
Laut den VoD-Ratings von Goldmedia erzielte der Film im vergangenen Monat 10,9 Millionen Abrufe - fast dreimal so viele wie der zweitplatzierte Film. "Black Mirror: Bandersnatch", ebenfalls eine Netflix-Eigenproduktion, erreichte im Januar rund 3,5 Millionen Abrufe. Mit dem Science-Fiction-Drama "IO" mit rund 2,5 Millionen Abrufen liegt ein weiterer Netflix-Film auf Rang 3.
TBBT ist nach wie vor der Renner im Netz
Bei den Serien hatte im Januar einmal mehr der bei diversen Plattformen verfügbare Dauerbrenner "The Big Bang Theory" mit knapp 26 Millionen Abrufen die Nase vorne. Höchster Neueinsteiger ist die Netflix-Serie "You - Du wirst mich lieben" über einen Social-Media-Stalker, die 14,4 Millionen Abrufe erzielte. Nach wie vor sehr erfolgreich sind auch "Riverdale" mit 14,2 Millionen Abrufen und die Historienserie "Vikings" mit 13,1 Millionen Views. Die Amazon-Comedyserie "Pastewka", von der seit Ende Januar die achte Staffel verfügbar ist, schafft mit 7,5 Millionen Abrufen den Sprung in die Top Ten.
dh DIE VOD-CHARTS
Die Goldmedia VoD-Ratings basieren auf einer rollierenden Online-Befragung mit 60.000 Befragten pro Jahr. Dadurch existiert erstmals ein Analysetool für die Erhebung von Zuschauerzahlen kostenpflichtiger VoD-Angebote in Deutschland. Erfasst werden die Zuschauerzahlen als "Day-after-Recall".