Wie die ganzen schlechten Verlierer jetzt wieder alle um die Ecken kommen und ohne Umschweife die Integrität des höchsten deutschen Gerichts in Frage ziehen ist schon erbärmlich. Ich zahle gerne für Rundfunkfreiheit. Verbesserungen sind aber trotzdem nötig.#Rundfunkbeitrag
— Paddy (@paddy2014hh) 18. Juli 2018
Unter #Rundfunkbeitrag weint wieder viel Besorgtbürgertum
— Mesut Özil Fußballgott (@C_Holler) 18. Juli 2018
#Rundfunkbeitrag Anhand der Tweets der wütenden besorgten Bürger zu diesem Hashtag lässt sich eine prima Blockliste basteln...👍
— Hans-Georg Kauert (@Tasso2000) 18. Juli 2018
Ich zahle gerne den #Rundfunkbeitrag. Ich mag guten Journalismus.
— Glossensprache (@Glossensprache) 18. Juli 2018
Eine gute und wichtige Entscheidung! Einen qualitativ hochwertigen #Journalismus und ein vielfältiges Angebot in Radio & TV gibt’s nicht für umsonst. #Rundfunkbeitrag https://t.co/Q9wuyD6Ovz
— Paul Jonas Grunze (@pauljonasg) 18. Juli 2018
Der #Rundfunkbeitrag mag viele nerven, allerdings ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerade in Zeiten zunehmenden Rechtspopulismus unabkömmlich für eine demokratische Gesellschaft. Ob man Zuhause nun einen Fernseher hat oder nicht, ist vor diesem Hintergrund unwesentlich.
— Tizia Labahn (@TiziaTweets) 18. Juli 2018
#Rundfunkbeitrag vsl. im Kern verfassungskonform. Gut so.
— Echo von patrickbreyer@pirati.cc (@echo_pbreyer) 18. Juli 2018
Dennoch wünsche ich mir von den Öffentlich-Rechtlichen mehr Informationen im Programm, mehr Transparenz und echte Zuschauerbeteiligung, dafür weniger Sender. Für (teure) Unterhaltung und Kommerzsport braucht es sie nicht!
Ich freue mich ja schon sehr auf @dunjahayali heute Abend.#LiveAusBerlin
— PlatonsTochter MdA (@PlatonsTochter) 18. Juli 2018
Für dieses wirklich informative Sendungsformat zahle ich sehr gerne #Rundfunkbeitrag
22:45h! https://t.co/4cUkXMq8Tx
Verfassungsmäßig ist nicht gleich verhältnismäßig. Der öffentliche Rundfunk ist zu teuer, zu groß und zu intransparent. Wir senden 19 „Fernsehjahre“ in einem Jahr. Nicht notwendig. Beitrag muss mindestens (!) auf die Hälfte sinken. 📹📺📷📡 #Rundfunkbeitrag #fdpbt
— Bettina Stark-Watzinger (@starkwatzinger) 18. Juli 2018
Den Zweitwohnsitzinhabern fällt vor Freude bestimmt jetzt der Kaviar vom Cracker und sie verschütten den Champagner vor lauter lachen #GEZ #Rundfunkbeitrag
— Kerstin (@Balkontante) 18. Juli 2018
Wer 10€ über Hartz4 liegt zahlt weiter. Wer eine Skihütte, ein Haus am See und ne Finka besitzt, zahlt weniger. #rundfunkbeitrag https://t.co/1lOgpOBRIP
— ricovaltin (@ricovaltin) 18. Juli 2018
Der #Rundfunkbeitrag ist verfassungskonform. Auch für Mietwagen, aber nicht für Zweitwohnungen.
— KWiNK (@LeKWiNK) 18. Juli 2018
Wenn man nebenher auch in einem gemieteten Wohnmobil wohnt, wird's kompliziert…
Ein richtiges und bedeutendes Urteil des @BVerfG: Der #Rundfunkbeitrag ist wichtig für die Meinungs- und Medienvielfalt in unserem Land. Im nächsten Schritt muss nun der Auftrag neu formuliert werden, um die Gelder künftig wieder zielgerichtet zu verteilen. #MO40 #GEZ https://t.co/OdeA7knWk1
— Conrad Albert (@conrad_albert) 18. Juli 2018
Wieso muss der #Rundfunkbeitrag eigentlich separat eingetrieben werden? Wieso wird nicht einfach aus dem Steuertopf genommen? Kann mir einer das erklären?
— ZarasMV (@ZarasMV) 18. Juli 2018
Wir vermissen die GEZ. Jetzt klingeln nur noch die Zeugen Jehovas. #Rundfunkbeitrag @dennisundjesko pic.twitter.com/62G2TCDCob
— extra3 (@extra3) 18. Juli 2018
Quelle: ZDF.
Genau mein Humor.
(Übrigens, es waren 2017 knapp 8 Milliarden Euro #Rundfunkbeitrag - und: Wir sind auch im Internet!) pic.twitter.com/E7x65KScQo— Stephan Ebmeyer (@sebmeyer) 18. Juli 2018
Der #Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß aber das ändert nichts daran, dass man mindestens 75% der Tatort und SOKO spin-offs absetzen kann und stattdessen das Geld in etwas gescheites investieren kann und sollte.
— Fabio🌻🌹🏳️🌈🇪🇺 (@vf99_) 18. Juli 2018
Für den Bestand der BRD relevante ARD-Sendungen heute:
— Jerry aus PB 🎲🚴📃 (@Jerry67de) 18. Juli 2018
14:10 - Rote Rosen, Folge 2692
15:10 - Sturm der Liebe, Folge 2958
17:25 - Brisant!
18:00 - Gefragt - Gejagt
18:50 - Rentnercops, Folge 19
20:15 - Einmal Hans mit scharfer Soße
#Rundfunkbeitrag #gutangelegt
Autokorso auf dem Lerchenberg#Rundfunkbeitrag
— Christopher Macheath (@mistermacheath) 18. Juli 2018
Warum beschweren sich eigtl alle über den #Rundfunkbeitrag?
— Tom Noppen (@tomnoppen) 18. Juli 2018
Für die @BILD bezahle ich nichts, habe sie trotzdem regelmäßig im Briefkasten.
Hiermit sollte sich mal ein Gericht beschäftigen.
Der #Rundfunkbeitrag ist in den wesentlichen Punkten verfassungsgemäß. Dazu aus unserem Archiv eine Liebeserklärung an den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk https://t.co/ViK8qmvPPJ pic.twitter.com/luJRyeMjdw
— der Freitag (@derfreitag) 18. Juli 2018