+ Vertikaler Garten

Mit diesem Pilotprojekt will Ströer Werbung und Klimaschutz aufblühen lassen

In München hat der Kölner Außenwerber Ströer erstmals einen 90 Quadratmeter großen vertikalen Garten mit integrierten digitalen Screens angelegt
Ströer
In München hat der Kölner Außenwerber Ströer erstmals einen 90 Quadratmeter großen vertikalen Garten mit integrierten digitalen Screens angelegt

Welchen Beitrag die Außenwerbung zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten kann, zeigt ein Pilotprojekt, das das Kölner Unternehmen Ströer in München umgesetzt hat. Erstmals entstand dort entlang einer Bahnunterführung an der hochfrequentierten Rosenheimer Straße auf rund 90 Quadratmetern ein vertikaler Garten, der nicht nur mit elf verschiedenen Pflanzenarten, sondern auch mit zwei digitalen Screens bestückt ist. Die Initiative soll bundesweit umgesetzt werden.

In 15 Wochen Vorbereitungszeit verwandelte der Außenwerber die bisher ungenutzte Brückenfassade in München zum neuen Lebensraum. Vlies

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats