"Wir bringen zwei starke Marken zusammen und bauen sie zu einem der weltweit führenden Unternehmen für Online-Partnervermittlung aus", sagt Vorstandschef Max Conze.
Parship Spot "Luisa"
Pro Sieben Sat 1 hatte im vergangenen Jahr die Online-Reiseunternehmen Etraveli und Weg.de verkauft und im Februar das US-Investmenthaus General Atlantic mit 25 Prozent an seiner Internetshop- und Vergleichsportal-Sparte NuCom beteiligt. Ziel sei, NuCom zu einer "führenden europäischen Plattform für Lifestyle-Angebote" auszubauen.
„Wir bringen zwei starke Marken zusammen und bauen sie zu einem der weltweit führenden Unternehmen für Online-Partnervermittlung aus.“
Max Conze
Max Conze
Eharmony ist in den USA, Kanada und Australien aktiv und soll die technische Plattform der Parship-Elite-Gruppe übernehmen, die Marktführer im deutschspracheigen Raum ist. Der US-Online-Datingmarkt sei seit 2013 um jährlich 12 Prozent gewachsen und setzte heute drei Milliarden Dollar um.
Der bisherige Eharmony-CEO Grant Langston führt die Geschäfte weiterhin, das PEG-Management zieht in den Aufsichtsrat von Eharmony ein. "Indem wir zwei etablierte und gleichgesinnte Unternehmen zusammenführen, bündeln wir Ressourcen und Wissen. In dieser starken Konstellation sind wir bestens am Markt aufgestellt und werden gemeinsam unser Wachstum im Online Partnervermittlungs-Segment vorantreiben", sagt Langston. Dabei liege unser Fokus auf der Entwicklung langfristiger und bedeutsamer Beziehungen, so Langston weiter.
eHarmony camel TV advert
Auch bei der Parship Elite Group glaubt man, dass die Partnerschaft passt. "Eharmony hat Millionen von Singles in glückliche Partnerschaften vermittelt. Genau das ist auch der Ansatz von Parship und ElitePartner. Wir sind stolz, diese Kompetenz künftig unter einem gemeinsamen Dach zu vereinen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Grant und seinem Team", sagt CEO Tim Schiffers. mas/dpa