Unter Vorsitz von Julia Jäkel

Bertelsmann schmiedet Content Alliance

G+J-Chefin Julia Jäkel übernimmt den Vorsitz der Bertelsmann Content Alliance
G+J
G+J-Chefin Julia Jäkel übernimmt den Vorsitz der Bertelsmann Content Alliance
Der Ruf nach Allianzen wird in immer mehr Bereichen der Branche laut - meist, um sich im Verbund gegen die Gafa-Unternehmen zu wappnen. Bertelsmann startet nun eine konzerninterne Content Alliance: Unter diesem Dach sollen alle Inhalte-Geschäfte des Medienunternehmens stärker kooperieren. Den Vorsitz übernimmt Gruner+Jahr-CEO Julia Jäkel.
Teilen
Ab dem 1. Februar arbeiten die Mediengruppe RTL Deutschland, RTL Radio, die TV-Produktionsfirma UFA, die Verlagsgruppe Random House, Gruner + Jahr sowie das Musikunternehmen BMG in der Bertelsmann Content Alliance inhaltlich zusammen. Dabei sollen gemeinsame, bereichsübergreifende Formate entstehen. Durch sie will Bertelsmann neue Vermarktungsmöglichkeiten erschließen - und seine Position im Wettbewerb mit den US-Techplattformen Facebook, Google und Co ausbauen. Laut Pressemitteilung bleiben "die unternehmerische Eigenständigkeit der jeweiligen Geschäfte sowie die journalistische und verlegerische Unabhängigkeit von der Bertelsmann Content Alliance unberührt".

Vorsitzende der Content Alliance ist Julia Jäkel, die neben dieser Position weiterhin CEO von Gruner + Jahr bleibt. Darüber hinaus gehören alle Geschäftsführer der deutschen Inhaltegeschäfte von Bertelsmann zum Gremium: Bernd Reichart (Mediengruppe RTL Deutschland), Nico Hofmann (UFA), Stephan Schmitter (RTL Radio Deutschland), Thomas Rathnow (Verlagsgruppe Random House), Stephan Schäfer (Gruner + Jahr) sowie Hartwig Masuch und Dominique Kulling (beide BMG).

Bertelsmann hofft, dass die Content Alliance an die Erfolge der bereits etablierten Ad Alliance aus IP Deutschland und G+J Ems anknüpfen kann, die 2017 an den Start ging. Der Vermarkter-Verbund treffe bei Werbekunden und Mediaagenturen "auf hohe Akzeptanz".

"Bertelsmann ist ein kreatives Powerhouse und wird im laufenden Jahr weltweit fast 6 Milliarden Euro in Kreativ-Inhalte investieren. Mit der Bertelsmann Content Alliance in Deutschland bündeln wir die Inhaltekompetenz des Konzerns und schöpfen so das volle Potenzial in unserem wichtigsten Markt aus", sagt Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann.

Bereits vor dem Start der Allianz gibt es Beispiele für konzerninterne Inhalte-Kooperationen. Die Vox-Serie "Der Club der röten Bänder" basiert zum Beispiel auf einem Buch des Autors Albert Espinosa, das in Deutschland bei der Verlagsgruppe Random House aus dem Bertelsmann-Konzern erschienen ist. Zudem hat Gruner + Jahr zum Start der Vox-Serie "Die Höhle der Löwen" ein Gründermagazin herausgebracht. Erst vor wenigen Tagen hat das Medienunternehmen außerdem gemeinsam mit BMG den Launch eines Fanmagazins über den Musiker Max Giesinger angekündigt. bre



stats