In der Umfrage stimmten 91 Prozent der Aussage zu, die regionale Tageszeitung berichte über alle wichtigen lokalen Akteure und sei eine vertraute Institution (90 Prozent) und damit ein Sprachrohr für die Menschen vor Ort (85 Prozent). Zeitungsleser informieren sich der Studie zufolge außerdem häufiger über das Geschehen vor Ort und fühlen sich viel stärker mit der Region verbunden.
Regionale Zeitungen seien mehr als ein Wohlfühlfaktor, so BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff zu den Ergebnissen der Untersuchung. "Sie fördern auch wesentlich Integration und Identifikation mit der Wohnumgebung."
Regionale Abonnement-Zeitungen erreichen insgesamt rund 31,75 Millionen Leser pro Ausgabe. Online sind es täglich 12,3 Millionen Nutzer. Insgesamt lesen 42,15 Millionen Menschen in Deutschland (MA Presse 19/I) gedruckte Zeitungen. Im März und April 2019 wurden für die Erhebung der Daten 3048 deutschsprachige Internetnutzer ab 14 Jahren online befragt.
dpa