Der Grund: Die Tageszeitung "Ruhr-Nachrichten" aus dem Hause Lensing ist derzeit noch die einzige Wettbewerberin der sieben Funke-Lokalausgaben - nach der geplanten Übernahme wäre das jedoch hinfällig geworden. "Der Gesetzgeber stellt den Wettbewerb auch auf regionalen Pressemärkten zu Recht unter einen besonderen Schutz. Hier drohte ein regionales Zeitungsmonopol. Wir haben zwar eine sogenannte Sanierungsfusion geprüft, aber im Ergebnis verneint", erläutert
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes.
In der Anmeldung des Vorhabens hatten Lensing und Funke sich noch auf die Grundsätze der Sanierungsfunktion berufen, die einen Zusammenschluss trotz Monopolbildung erlaubt, wenn bei dem Zielunternehmen die Insolvenz bevorsteht und kein alternativer Erwerber und Wettbewerber existiert. Eine Insolvenznähe der Funke-Lokalausgaben konnte jedoch nicht festgestellt werden.
tt