+ TV-Werbung

Wie viel Potenzial steckt in der Region?

Ein Urteil des Landgerichts Stuttgart macht regionale TV-Werbung möglich - doch wie groß ist das Potenzial?
Imago / Montage HORIZONT
Ein Urteil des Landgerichts Stuttgart macht regionale TV-Werbung möglich - doch wie groß ist das Potenzial?

Für die TV-Branche war es eine Art Weihnachtsgeschenk: Am 23. Dezember hat das Landgericht Stuttgart den Weg für regionale Werbung auf bundesweiten Fernsehsendern geebnet, nachdem der Europäische Gerichtshof schon im Februar 2021 die Rechtswirksamkeit des deutschen Verbots angezweifelt hatte. Das Urteil bringt nun neue Möglichkeiten für die Kampagnenaussteuerung mit sich. Doch der große Umbruch in der Medienwelt, den viele der regionalen Werbung im TV noch vor zehn Jahren zugeschrieben hätten, dürfte ausbleiben.

Dabei war die Debatte stets eine der größten in der Fernsehwelt: Bislang besagte der Rundfunkstaatsvertrag (inzwischen Medienstaatsvertrag)

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats