Das WM-Finale lockte im Schnitt knapp 14 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme
Das Finale zwischen Argentinien und Frankreich war eines der dramatischsten Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar - für einen neuen Zuschauerrekord hat es ohne deutsche Beteiligung und angesichts der ungewöhnlichen Anstoßzeit allerdings nicht gereicht.
Um 16 Uhr deutscher Zeit saßen am 4. Advent viele Menschen wohl eher an der Kaffeetafel statt vor dem Fernseher - und so verwundert es nicht, dass das von der ARD übertragene Finale trotz der hochkarätigen Paarung keinen neuen Bestwer
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.