Dass sich der jüngste "Tatort" aus Münster mit einer vergleichweise mäßigen Zuschauerzahl zufrieden geben musste, liegt vor allem daran, dass viele vorzeitig aus- oder umschalteten. Wie eine Analyse von DWDL.de zeigt, verlor der Tatort sukzessive an Zuschauern. Auch bei Twitter taten viele Nutzer ihren Unmut über die krude Story kund, bei der es um eine Gruppe von Verschwörungstheoretikern ging.
Gestern war Premiere bei uns: ein #Tatort wurde bereits nach 35min abgeschaltet.
— Holger Kopp (@holgerkopp) March 7, 2022
Das ist mit Abstand der schlechteste #Tatort aus #Münster den ich je gesehen habe - sehr schade.
— Nathalie ♡ (@fReAk178) March 6, 2022
Ich hab das nur nebenbei mitgekriegt, aber kann es sein, dass der heutige #Tatort ein ausgewachsener Schmarrn war?
— Armin Wolf (@ArminWolf) March 6, 2022
10 Minuten #Tatort mit Jan Josef Liefers und man erträgt es schon nicht mehr…
— Patrick J (@Patrick_J_BER) March 6, 2022
Das durchaus brisante Thema Verschwörungstheoretiker wird hier slapstickhaft ins lächerliche gezogen. Wobei der Witz nach Liefers Auftritt bei #allesdichtmachen absolut nicht zündet. Peinlich.
ARD : "lasst uns mal was machen, um den Liefers zu rehabilitieren." " ich hab da eine Idee : einen antischwurbler #tatort ." Es war die missglückteste, schlimmste Wiedereingliederungsmassnahme aller Zeiten. Auweia war das schlimm.
— Holger Tiedemann (@holgertma) March 6, 2022
Ich bin ja bekennender Fan von Boerne und Thiel im Münster-#Tatort . Aber dieses Drehbuch war doch eine Long Covid Nachwirkung, oder? Grundgütiger …. 🙄
— Dr. Ulrich Goldschmidt (@u_goldschmidt) March 6, 2022