"Damit haben wir uns noch nicht beschäftigt", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky der Deutschen Presse-Agentur. "Darüber werden wir im kommenden Jahr sprechen."
Schweinsteiger hatte nach Kritik für seine ersten ARD-Einsätze für sein Auftreten während der WM viel Lob erhalten. Die Karriere als TV-Experte im Ersten war vor anderthalb Jahren allerdings fast schon beendet. Er hatte beim EM-Spiel Ukraine gegen England "in der Halbzeitpause ohne unsere Kenntnis bei Social Media einen Post im Rahmen einer bezahlten Werbepartnerschaft veröffentlicht", hieß es damals.
Mehr zum Thema
ARD-Experte
Schweinsteiger entschuldigt sich für Schleichwerbung - und darf bleiben
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger bleibt nach einer Entschuldigung TV-Experte der ARD. Das bestätigte der öffentlich-rechtliche Sender am Freitag.
Nach einer Verwarnung durch den Sender und seiner Entschuldigung durfte Schweinsteiger weitermachen und zur WM fahren.
Beim ZDF laufen auch Verträge mit den Experten Per Mertesacker und Martina Voss-Tecklenburg aus. Das Zweite hat sich nach eigenen Angaben aber schon grundsätzlich entschieden, mit ihnen weiterzuarbeiten. Der noch in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach aktive Christoph Kramer hat bei seinen ZDF-Einsätzen jeweils Kontrakte für einzelne Ereignisse.
dpa