"Sehr viele Bewerber haben signalisiert, dass sie gerne an dem Prozess festhalten möchten", sagte der DFL-Geschäftsführer: "Deshalb haben wir heute die Unterlagen verschickt." Die Bundesligarechte werden für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 vergeben.
© Alexander Hassenstein / Getty Images
Mehr zum Thema
Pakete, Anstoßzeiten, Innovationen: So sieht die DFL-Ausschreibung aus
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat heute in Frankfurt Details zur Ausschreibung der Bundesliga-Medienrechte für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 bekannt gegeben. Dabei will die Liga ihren Medienpartnern neue Möglichkeiten zur Verfügung stellen, das Spielgeschehen digitaler und mobiler aufzubereiten.
Derzeit plane die DFL, das Ausschreibungsverfahren "weiterhin so durchzuführen" wie geplant. Seifert sagte zum Zeitplan aber auch: "Gerade jetzt im Moment ist die Frage, ob wir das im Mai abschließen, nicht die drängendste." Die eigentliche Auktion soll nach den bisherigen Plänen am 27. April beginnen und die Vergabe am 11. Mai abgeschlossen sein.
Zuvor hatte die DFL nach ihrer Mitgliederversammlung mit den 36 Klubs der ersten und zweiten Bundesliga verkündet, dass die Spieltage 26 und 27 wie erwartet wegen des Coronavirus ausgesetzt bleiben. Mindestens bis 2. April wird also in Deutschlands höchster Spielklasse kein Fußball gespielt. Ob die Aussetzung ausgeweitet wird, will die DFL abhängig von der weiteren Krisenentwicklung entscheiden.
dpa