Alice Mascia
Der Sport-Streamingdienst DAZN bekommt für den deutschsprachigen Raum eine neue Leitung. Alice Mascia wird nach Angaben des Internetanbieters am 1. Mai als Geschäftsführerin beginnen. Die Italienerin war zuvor unter anderem für den Pay-TV-Sender Sky tätig.
Der bisherige Deutschland-Chef Thomas de Buhr wird DAZN im Laufe dieses Jahres verlassen. Er und der Vorstandsvorsitzende Shay Segev seien sich einig gewesen, dass "das Unternehmen für die nächste Phase der Entwicklung andere Fähigkeiten benötige", heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch. De Buhr war rund vier Jahre für den kostenpflichtigen Streamingdienst tätig.
Mascia bringt laut DAZN über 20
Erfahrung in der Medien- und Telekommunikationsbranche mit und war federführend an Übernahmen, Umstrukturierungen sowie Unternehmensstrategien und -umsetzungen beteiligt. Zuletzt war die Managerin unter anderem für die Foxtel Group und Sky Deutschland tätig.
"Dieser Schritt verdeutlicht unser großes Engagement und die Bedeutung für den DACH-Markt, indem wir die Entscheidungsfindung näher an unsere Fans bringen", sagt Shay Segev, CEO der DAZN Group: "Es ist eine Ehre, jemanden von Alices Kaliber und mit einem solchen Erfahrungsschatz für die Leitung des Marktes gewonnen zu haben, um unsere Plattform weiter auszubauen und unseren ambitionierten Wachstumsplan voranzutreiben. Ihre Erfahrung und ihr Wissen über den Markt werden das Geschäft vorantreiben. Sie kommt zu einem aufregenden Zeitpunkt zu uns, da wir beginnen, uns zu einem echten globalen Anlaufpunkt für Sportfans zu entwickeln."
DAZN ist weltweit tätig und zeigt in Deutschland unter anderem Spiele der Fußball-Bundesliga und der Champions League. Zuletzt hatte es viel Kritik von Kunden und Fans gegeben, weil der Preis zum 1. Februar nahezu verdoppelt worden war.