+ Targeting

Wie Lokalradio den örtlichen Werbemarkt im Besitz hält

Bernhard Hock, RT.1, bietet lokalen Kunden an, was bislang nur überregionalen Vermarktern möglich war.
RT1
Bernhard Hock, RT.1, bietet lokalen Kunden an, was bislang nur überregionalen Vermarktern möglich war.

Internet-Werbung zu vermarkten, ist für lokale Radiostationen hartes Brot. Denn ihre Kunden im örtlichen Markt sind häufig nicht bereit, für Display-Ads oder Audio-Spots in den Angeboten der Sender angemessene Preise zu zahlen. Folglich brachte diese Art der Werbung den ortsnahen Programmen bislang auch kaum etwas ein. Das aber muss sich ändern, schließlich zieht es auch lokale Kunden immer stärker ins Netz und viele investieren bei Google oder Facebook, die längst auch im örtlichen Werbemarkt ein relevanter Player sind.

Hinzu kommt, dass die Menschen nicht erst seit Corona mehr Zeit mit Audio-Inhalten im Netz verbringen. Von diesem Trend profitieren zwar auch die Radi

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats