Nur von Januar 2016 bis Februar 2018 hielt sich Tanit Koch an der Spitze der Bild-Zeitung, dann gab sie auf und verließ Axel Springer. 13 Jahre zuvor hatte sie dort als Journalistenschülerin ihre Karriere begonnen, fast durchgehend eng an Kai Diekmanns Seite. Als seine Nachfolgerin war sie die erste Frau an der Spitze von Bild, scheiterte aber am machtbewussteren Julian Reichelt, der als Vorsitzender aller Bild-Chefredaktionen seine Einflussmöglichkeiten zu nutzen wusste. „Gut gemeint“ sei diese Verantwortungskonstellation gewesen, sagte Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner hinterher, allein in der Praxis habe sie nicht funktioniert. Mehr zum Thema
Axel Springer
Bild-Chefredakteurin Tanit Koch geht, Julian Reichelt übernimmt
Tanit Koch, für die Print-Ausgabe der Bild verantwortliche Chefredakteurin, wird den Axel Springer Verlag Ende Februar auf eigenen Wunsch verlassen. Damit ist Julian Reichelt künftig der Alleinherrscher bei Springers größtem Titel.
Seither machte Tanit Koch unter anderem als Moderatorin prominent besetzter Podien auf sich aufmerksam. Neuerdings ist die 41-Jährige zudem Mitglied der von Anders Fogh Rasmussen und Joe Biden gegründeten Transatlantic Commission on Election Integrity. Daneben engagiert sie sich als Mentorin im Stiftungsrat der Deutschlandstiftung Integration.
Die ReferentenAgentur von Bertelsmann führt Tanit Koch in ihrer Liste als „national wie international gefragte Rednerin und Moderatorin“, „kritisch, provokant und charmant“. Ihre langjährige Praxis im Boulevard-Journalismus könnte sie bald aber zu einem neuen Arbeitgeber führen: zu RTL nach Köln.
© Mediengruppe RTL Deutschland
Mehr zum Thema
Nach 27 Jahren
Anke Schäferkordt verlässt RTL
Anke Schäferkordt, Mitglied im Vorstand von Bertelsmann und Geschäftsführerin Mediengruppe RTL Deutschland, scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens aus.
An hochrangigen Führungskräften vorbei soll RTL jedenfalls schon seit längerem mit Tanit Koch im Gespräch sein. Ein Sprecher der Mediengruppe sagt, Personal-Spekulationen generell nicht zu kommentieren. Mehrfache Versuche von HORIZONT Online, Tanit Koch zu erreichen, ließ sie unbeantwortet. Unter der Hand bestätigen jedoch mehrere Quellen den intensiven Austausch mit der früheren Bild-Chefin, wobei wohl weniger eine Position im Fernsehbereich Thema sein soll. Womöglich geht es eher um den derzeit auffallend ehrgeizig betriebenen Ausbau des Digitalgeschäfts, den sich der Sender einiges kosten lässt.
Mehr zum Thema
General Interest Portal
So sieht das neue RTL.de aus
RTL macht aus seiner Senderwebseite RTL.de wieder ein General-Interest-Angebot mit Schwerpunkt auf bunten Themen. In den vergangenen Jahren hatte sich das Portal vor allem auf die Inhalte des Senders konzentriert. Diese werden aber auch künftig eine zentrale Rolle spielen.
Dazu gehört der Umbau von rtl.de durch den früheren Bild-Digital-Manager Jan Wachtel zum boulevardesken General-Interest-Portal. Ziel ist nicht zuletzt, Nutzer für das Streaming-Angebot TV Now zu gewinnen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der begleitenden Berichterstattung zu eigenen Unterhaltungsformaten, von der Bild gern profitierte. Der Sinneswandel von RTL führte zuletzt zu Kabbeleien zwischen RTL und Bild um eine „Enthüllungsserie“ der Zeitung zum Dschungelcamp.
usi