Die Intendantinnen und Intendanten der ARD beschlossen die Personalie bei ihrer Sitzung in Berlin auf Vorschlag des NDR. Leopold tritt ihren neuen Job zum 1. Juli an. Leopold berät die Redaktion von
Tagesschau.de bereits seit rund zwei Jahren. Zuvor war die Journalistin unter anderem für den Freitag, die Neue Zürcher Zeitung und Die Zeit tätig. 2014 wurde sie Gründungschefredakteurin der deutschen Ausgabe von Buzzfeed. Im Januar 2016 kehrte sie dem Portal überraschend den Rücken und arbeitet seitdem als freie Journalistin und Beraterin.
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Juliane Leopold", sagt Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-Aktuell: "
Sie ist außerordentlich innovativ und seit Jahren erfolgreich im Online-Nachrichtengeschäft. Gemeinsam mit ihr möchten wir die Tagesschau als verlässlichen Nachrichtenbegleiter unserer User in der digitalen Welt weiter stärken." Mehr zum Thema
Telemedien-Staatsvertrag
ARD und ZDF sollen Online-Schwerpunkt in Bewegtbild und Ton haben
Für den jahrelangen Streit zwischen Verlegern und öffentlich-rechtlichen Sendern ist wie erwartet eine Lösung gefunden. Die Online-Angebote von ARD und ZDF sollen künftig ihren Schwerpunkt auf Bewegtbild und Ton legen. Das sieht der neue Telemedien-Staatsvertrag vor.
Als Reaktionsleiterin von Tagesschau.de verantwortet sie die Website Tagesschau.de und die dazugehörigen Apps. Das Team soll zunehmend crossmedial arbeiten, Leopold die dafür notwendigen Strukturen schaffen. Erst kürzlich hatten sich die Ministerpräseidenten der Länder auf einen neuen Telemedien-Staatsvertrag geeinigt. Dieser sieht vor, dass die Onlineangebote der Öffentlich-Rechtlichen ihren Schwerpunkt künftig auf Video und Audio legen, um sich deutlicher von den Nachrichtenportalen der Verlage zu unterscheiden. dh