Mitten in der ersten Welle der Corona-Pandemie ging der Streamingdienst Disney+ in Deutschland an den Start - und etablierte sich innerhalb weniger Monate als Nummer drei hinter den Platzhirschen Netflix und Amazon Prime Video im Streamingmarkt. Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und des Marketing Center der Universität Münster hat nun den Einfluss des US-Medienriesen auf den deutschen Video-on-Demand-Markt untersucht.
Der Markteintritt von Disney hat den Streamingmarkt einerseits beflügelt, setzt die etablierten Anbieter und die klassischen TV-Sender aber zusätzlich unter Druck, so das Kernergebnis der Studie. So verbringen Disney+-Abonnenten rund 9 Proz
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.