Jüngere Nutzer sind im Umgang mit sozialen Medien kompetenter - aber auch die Bildung spielt eine große Rolle
Wenn es um Werbeverbote und Medienkompetenz geht, wird oft und gerne auf den aufgeklärten und mündigen Bürger verwiesen. Eine Studie der Bundeszentrale für Politische Bildung und mehrerer Landesmedienanstalten stellt der Bevölkerung nun allerdings bei der digitalen Informations- und Nachrichtenkompetenz ein denkbar schlechtes Zeugnis aus: Die Deutschen schneiden in fast allen Kompetenzbereichen überwiegend mittelmäßig bis schlecht ab.