+ Studie der Otto-Brenner-Stiftung

Öffentlich-Rechtliche Angebote im Netz orientieren sich oft an Plattform-Logik

Schwieriger Spagat zwischen Algorithmen und journalistischen Standards: Öffentlich-Rechtliche Angebote in den sozialen Medien
Screenshot TikTok
Schwieriger Spagat zwischen Algorithmen und journalistischen Standards: Öffentlich-Rechtliche Angebote in den sozialen Medien

Die Ergebnisse einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung dürfte Wasser auf die Mühlen der Kritiker des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks sein. Demnach orientieren sich die journalistischen Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten häufig an den Konventionen der jeweiligen Plattformen. Der Autor sieht darin eine Gefahr für die journalistischen Standards der Öffentlich-Rechtlichen.

Für die Studie "Journalismus in sozialen Netzwerken" der Otto-Brenner-Stiftung, der Wissenschaftstiftung der IG Metall, untersuchte der Medienwis

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats