Stranger Things: Staffel 3 - Trailer
Nachdem die zweite Staffel die hohen Erwartungen vieler Fans nicht ganz erfüllen konnte, hatte sich Netflix mit den neuen Episoden Zeit gelassen. Im Juli vorigen Jahres kündigte das Unternehmen an, dass die neuen Folgen frühestens im Sommer 2019 starten würden.
"Diese Serie ist von Hand gefertigt", sagte Netflix-Managerin Cindy Holland. Die Produzenten Matt und Ross Duffer seien sich ebenso wie Regisseur Shawn Levy bewusst, dass die Erwartungen hoch gesetzt seien. "Sie wollen etwas Größeres und Besseres als letztes Jahr liefern. Ich denke, es wird eine fantastische Staffel werden. Es wird das Warten wert sein."
Stranger Things: Die ersten Fotos der dritten Staffel
Der Starttermin für die neuen Folgen steht bereits seit einigen Monaten fest: Der 4. Juli. Das Datum ist offensichtlich kein Zufall: Die neuen Folgen spielen im Sommer 1985, in einer Szene sind die Feierlichkeiten zum 4. Juli, dem Nationalfeiertag der USA zu sehen. Außerdem gibt es in dem Trailer ein Wiedersehen mit allen bekannten und beliebten Figuren aus der Serie.
Die Hauptcharaktere kommen langsam aber sicher in die Pubertät: "Wir sind keine Kinder mehr. Was glaubt ihr? Dass wir den ganzen Tag in meinem Keller hocken und Spiele spielen?" sagt Mike an einer Stelle des Trailers. Neu dabei sind unter anderem Cary Elwes als Bürgermeister Larry Kline, Jake Busey als Reporter Bruce und Francesca Reale als Rettungsschwimmerin Heather. Außerdem ist die
aus einem witzigen Vorab-Clip bekannte neue Starcourt Mall von Hawkins zu sehen. Und auch das Monster aus der Schattenwelt hat einen kurzen, aber denkwürdigen Auftritt.
dh