An der Spitze des Rankings, das die Medienseiten mit den meisten Interaktionen in den großen sozialen Netzen abbildet, steht unverändert Bild. Das Portal von Axel Springer erzielte im März mit seinen Beiträgen bei Facebook, Twitter, Instagram und Youtube erneut über 8 Millionen Reaktionen und führt das Ranking damit weiterhin unangefochten an. Sky Sport und Kicker Online konnten sich in den vergangenen Wochen zwar kräftig steigern, der Abstand zu Bild ist aber immer noch beträchtlich. Sky Sport erzielte rund 7,7 Millionen Likes, Shares, Kommentare etc. (+12 Prozent), Kicker Online legte in den sozialen Netzwerken sogar um 21 Prozent auf rund 7,1 Millionen Interaktionen zu.
Das Ranking
Das Social News Ranking von Storyclash berücksichtigt Medienseiten in Deutschland. Ausgewertet werden alle Interaktionen wie Likes, Shares oder Kommentare in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, Twitter und Youtube.
Dahinter folgt mit rund 5,5 Millionen Interaktionen die Tagesschau (+43 Prozent), die vier Plätze gutmacht. Der größte Gewinner im März war jedoch Pro Sieben. Der Entertainmentsender legt um sage und schreiben 88 Prozent auf rund 5,1 Millionen Interaktionen zu und macht damit ganze sechs Plätze gut. Der Hauptgrund dürfte die aktuelle Staffel von "Germany's Next Topmodel" sein.
Der erfolgreichste Beitrag des Monats stammt in März von der Satire-Website Der Postillon. Die
erste Intensivstation für an Erkältung erkrankte Männer führte bei Facebook zu über 200.000 Interaktionen. Insgesamt gehen fünf der zehn Top Posts des Montas auf das Konto des Postillons. Ebenfalls einen verdienten Platz in den Top Ten hat der
Busen-Prank von Palina Rojinski für "Late Night Berlin", der allein bei Youtube über 90.000 Interaktionen erzielte.
dh