Sky überträgt nach einem Jahr Pause wieder die Formel 1
Sky zeigt ab diesem Jahr wieder die Formel 1. Der Pay-TV-Anbieter hat sich die Rechte für die beiden kommenden Saisons 2019 und 2020 gesichert. Bei Motorsportfans will Sky vor allem mit Live-Übertragungen ohne Werbeunterbrechungen und Ultra HD punkten.
Sky wird in den beiden kommenden Jahren jeweils von allen 21 Formel-1-Rennen der Saison berichten und sowohl die Trainingsläufe als auch die Rennen live übertragen. Die Vereinbarung beinhaltet die Rechte für die Verbreitungswege Kabel, Satellit, IPTV, Web und Mobile. Sky kann die Rennen also nicht nur im klassischen Fernsehen, sondern auch per Streaming über Sky Go verbreiten. Die Rennen sind Teil des Sky Sport Pakets, über Sky Ticket können aber auch Nicht-Abonnenten die Formel 1 live verfolgen. Sky-Q-Kunden können die Rennen auf Sky Sport UHD außerdem im hochauflösenden Standard Ultra HD sehen.
Im vergangenen Jahr hatte Sky erstmals seit Jahren auf die Formel 1 verzichtet, nachdem die Veranstalter den Vertrag mit RTL verlängert hatten. Sky hatte sich mehr Exklusivität für seine Kunden erhofft und auf einen Exklusivdeal mit der Formel 1 spekuliert. Diese Hoffnungen wurden allerdings enttäuscht.
Mit dem neuen Vertrag sei man dem Wunsch vieler Kunden nachgekommen, erklärt Sky: "Die kompletten Formel-1-Wochenenden live, keine Werbeunterbrechungen während des Renngeschehens und für Sky Q Kunden auch Übertragungen in Ultra HD: Mit diesem großartigen Paket bieten wir ab der neuen Saison wieder die beste Berichterstattung der Formel 1 im deutschen Fernsehen", erklärt Holger Enßlin, Geschäftsführer Legal, Regulatory & Distribution von Sky Deutschland: "Damit hören wir auf die Wünsche zahlreicher unserer Kunden, die die Art, wie wir die Formel 1 zeigen, im vergangenen Jahr vermisst haben."
Weitere Details zur Berichterstattung will Sky "zeitnah vor Saisonbeginn" bekannt geben. Die neue Formel-1-Saison startet am 17. März mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne.
dh