Paule, das Maskottchen des Deutschen Fußball-Bundes
RTL / Ralf Jürgens
Paule, das Maskottchen des Deutschen Fußball-Bundes
RTL wird bis 2028 einen großen Teil der deutschen Fußball-Länderspiele übertragen. Der private Fernsehsender einigte sich mit der UEFA "auf das bislang umfangreichste Länderspielpaket in der Geschichte von RTL", wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Zu den erworbenen Rechten gehören demnach die Hälfte der Partien in der Nations League, der Qualifikationsspiele für EM und WM sowie Test-Länderspiele.
Teilen

Die andere Hälfte der 60 Begegnungen teilen sich nach dpa-Informationen ARD und ZDF, die Verträge mit der UEFA sollen aber noch nicht unterschrieben sein. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender wollten sich dazu nicht äußern. RTL überträgt seit 2014 Qualifikationsspiele der deutschen Nationalelf. 2016 hatte sich der Sender noch die exklusiven Rechte für alle Qualifikationbegegenungen der deutschen Elf für die Europameisterschaft 2020 und für die Weltmeisterschaft 2022 sichern können. 


RTL zeigt sich mit der Verlängerung des Vertrags trotzdem zufrieden: "Sport gehört zu RTL genauso wie unabhängige Nachrichten und positive Unterhaltung. Und Fußball ist eines der hell leuchtenden Lagerfeuer unserer Zeit, besonders, wenn die deutsche Nationalmannschaft spielt. Wir freuen uns sehr, mit diesem großen Rechtepaket den Weg des Teams von Hansi Flick über viele weitere Jahre begleiten zu können", erklären Matthias Dang und Stephan Schäfer, Co-CEOs RTL Deutschland. 

Vergangenes Jahr hatte sich RTL von der Deutschen Telekom bereits Sublizenzen für 17 Spiele für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland gesichert, darunter 14 Gruppenspiele, zwei Achtelfinal-Spiele und einem Viertelfinale. Außerdem hält der Sender die Rechte an der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League. dh

stats