Das Blatt, das weiterhin als "Sozialistische Tageszeitung" firmiert, blicke in ihrer fast 75-jährigen Geschichte auf zwei Leben, schreibt Chefredakteur Wolfgang Hübner in der Montagausgabe. Bis 1989 war die Zeitung Zentralorgan der SED.
Nach der Wende vor 30 Jahren sei das Blatt eine "linke, redaktionell unabhängige Zeitung in Opposition zu den herrschenden Verhältnissen" geworden. Diese letzten 30 Jahre seien "eine neue Geschichte", der nun auch im Titel deutlich werden solle, so Hübner. Die Zeitung hat eine Druckauflage von rund 20.000 Exemplaren (IVW I/2020).
dpa