Bild war in den letzten Monaten in den sozialen Netzen das Maß aller Dinge. Zeitweise hatte die Medienmarke von Axel Springer den Abstand auf die Konkurrenz auf über eine Million Interaktionen, also Likes, Shares und Kommentare ausgebaut. Im April gingen die Interaktionen nun erstmals seit Monaten wieder nach unten, und zwar um rund 11 Prozent auf rund 7,7 Millionen (Tabelle siehe unten). Da Sky Sport im selben Zeitraum 3 Prozent mehr Reaktionen bei Facebook, Twitter, Youtube und Instagram erzielte, konnte sich der Sportsender mit rund 7,9 Millionen Interaktionen erstmals seit November wieder an Bild vorbeischeiben. Auch Kicker profitierte von der heißen Phase in der Bundesliga und den europäischen Wettbewerben und legte um 7 Prozent auf rund 7,6 Millionen Interaktionen zu, musste sich aber hinter Sky Sport und Bild einreihen.
Der größte Gewinner im April war indes RTL.de. Die neue Strategie des Portals, sich vor allem auf bunte Nachrichten und Bewegtbild zu konzentrieren, trägt offensichtlich langsam Früchte: Im April explodierten die Interaktionen auf den Social-Media-Kanälen des Portals um 34 Prozent auf rund 5,5 Millionen. Damit machte das Portal im Social-Media-Ranking fünf Plätze gut.
Die erfolgreichsten Beiträge kamen allesamt von der Satireseite "Der Postillon". Spitzenreiter mit fast 120.000 Interaktionen war der Post "Nach Brutalo-Foul: Wird Coman je wieder spielen können?". Allerdings schafften es im April neben Spaß-Posts und Boulevardthemen tatsächlich auch einmal "ernsthafte" Nachrichten in das Ranking der erfolgreichsten Posts. So wurden die Eilmeldungen von Spiegel Online und Focus Online zum Brand der Kathedrale Notre-Dame ebenfalls sehr oft geteilt und kommentiert.
dh