Facebook spielt vor allem für Teenager eine immer geringere Rolle
Anfang des Jahres konnte Facebook einen Anstieg seiner weltweiten Nutzer
auf 2,5 Milliarden Menschen vermelden - garniert von wachsenden Werbeerlösen. Faktenkontor wirft in seinem alljährlichen Social Media Atlas einen genaueren Blick auf die Nutzerentwicklung bei dem größten Social Network der Welt - und kommt zu dem Ergebnis, dass Facebook tatsächlich immer mehr Nutzer verliert. Vor allem Teenager wenden sich ab.
Nur noch sechs von zehn Onlinern ab 16 Jahren nutzen in Deutschland das von Mark Zuckerberg ins Leben gerufene Netzwerk. Der Marktanteil von Facebook fällt damit auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Das ist das Kernergebnis des Social Media Atlas, den die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor zusammen mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung sowie dem Panelanbieter Toluna jährlich erhebt.
2017 erreichte Facebook mit 76 Prozent seinen Spitzenwert, seither schwindet der Anteil der deutschen Internet-Nutzer, die auf Facebook unterwegs sind, von Jahr zu Jahr. Zuletzt war Facebook 2014 das am meisten genutzte soziale Netzwerk der Deutschen, mittlerweile sind Spitzenreiter Youtube und die der mittlerweile zu Facebook gehörende Messaging-Dienst WhatsApp vorbeigezogen.
Die Studie
Für den aktuellen Social-Media-Atlas (Hamburg, März 2020) wurden
3.500 nach Alter, Geschlecht und Bundesland repräsentative Internetnutzer ab 16 Jahren in Form eines Online-Panels zu ihrer Social-Media-Nutzung befragt. Die Umfrage wurde im Dezember 2019 und Januar 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Die komplette Studie mit allen Ergebnissen kann unter
https://www.faktenkontor.de/faktenkontor-studien/ gegen eine Schutzgebühr von 490,- Euro zzgl. MwSt. bestellt werden.
Besonders viel Sorge dürfte Facebook das Fernbleiben der Teenager bereiten: Nutzten 2014 noch 92 Prozent der Deutschen mit Zugang zum Internet zwischen 16 und 19 Jahren Facebook, sank der Wert jetzt zum fünften Mal in Folge und liegt inzwischen bei nur noch 36 Prozent. Keine andere Altersgruppe nutzt das Netzwerk seltener.
Allerdings schwächelt Facebook nicht nur bei den Teenagern: In fast allen Altersgruppen ging die Nutzung gegenüber dem Vorjahr zurück. Lediglich unter den 40- bis 49-Jährigen hält sie sich unverändert bei 64 Prozent. Onliner, für die der Blick in die Facebook-Chronik fest zum Tagesablauf dazugehört, sind heute in jedem Alter eine Minderheit.
Das beliebteste Social Network bei den Jungen ist Instagram. Unter den Teenagern fällt Facebook sogar noch hinter TikTok zurück. Die chinesische Trend-App spielt insgesamt hierzulande noch eine eher untergeordnete Rolle. Doch unter den 16- bis 19-Jährigen nutzen bereits 17 Prozent den Musica.ly-Nachfolger täglich. Zum Vergleich: Facebook wird nur noch von 12 Prozent der Teenies jeden Tag genutzt.
Der Social-Media-Atlas erfasst seit 2011 jährlich auf Basis einer repräsentativen Umfrage die Nutzung Sozialer Medien in Deutschland und soll Unternehmen als Grundlage zur strategischen Planung ihrer Social-Media-Aktivitäten dienen. Der Social-Media-Atlas wird von der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem Marktforscher Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung herausgegeben.
tt