Kehrt erst 2023 wieder auf den Bildschirm zurück: "Love Island"-Moderatorin Sylvie Meis
Die TV-Sendung "Love Island" gehört neben dem "Kampf der Realitystars" zu den erfolgreichen Reality-Formaten von RTL Zwei. Voriges Jahr liefen sogar zwei Staffeln. Auch für 2022 war nach der Staffel im Frühjahr noch eine weitere im Spätsommer angedacht, doch dazu kommt es nun nicht.
Man habe sich "entschieden, die Ausstrahlungsfrequenz auf einmal pro Jahr festzulegen", und man freue sich schon auf "eine neue Staffel "Love Island" mit Moderatorin Sylvie Meis im Jahr 2023", teilte RTL Zwei am Mittwoch mit. Zuvor hatte der Branchendienst "DWDL" darüber berichtet. "Wir gehen in eine kreative Pause. Ziel ist es, dass die erfolgreiche Dating-Show 'Love Island' auch in Zukunft bei den Zuschauerinnen und Zuschauern als Jahreshighlight im Markt wahrgenommen wird", begründet der Sender die Entscheidung.
DWDL.de hatte geschrieben, in der linearen Ausstrahlung habe die siebte Staffel im März/April rückläufige Reichweiten zu verzeichnen gehabt, "auch wenn sie bei der jungen Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen bei zweistelligen Marktanteilen blieb".
In der Realityshow, die erstmals 2017 lief, lernen sich flirtwillige Singles in einer sonnenbeschienenen luxuriösen Villa über einen Zeitraum von drei Wochen in einer Reihe von Spielen und Dates besser kennen. Im besten Fall können sie neben 50 000 Euro Preisgeld auch noch das Herz eines Wunschpartners für sich gewinnen.