Premieren-Videos

Facebook gibt Bewegtbildproduzenten neue Tools an die Hand

 Facebook startet ab sofort die neue Funktion Premieren
HORIZONT
Facebook startet ab sofort die neue Funktion Premieren
Nachdem Facebook im August seine neue Videoplattform Watch weltweit ausgerollt hat, baut das soziale Netzwerk nun seine Aktivitäten im Bewegtbildbereich weiter aus: Wie das Unternehmen heute mitteilt, wird ab sofort eine neue Funktion namens Premieren freigeschaltet, mit der Seitenbetreiber quasi zu Programmplanern werden. Darüber hinaus gehen zwei weitere neue Funktionen an den Start.
Teilen
Mit der neuen Funktion Premieren ist es Publishern ab sofort möglich, bereits abgedrehte Videos - etwa ein Interview, eine neue Serienfolge oder eine Dokumentation - anzukündigen und zu senden. Bisher war eine solche Programmankündigung nur bei Live-Übertragungen möglich. Die Premieren-Videos tauchen dann sowohl im Watch-Feed auf, also in dem Bereich, den Facebook erst vor wenigen Wochen neu ausrollte, als auch im News-Feed und stehen anschließend wie reguläre On-Demand-Videos bereit.

Premieren-Videos können bis zu 30 Tage im Voraus geplant werden (siehe Video unten). Dabei entsteht ein Seitenbeitrag zum bevorstehenden Video, der auch als erste Anlaufstelle für interessierte Fans dienen kann. Dieser Ankündigungspost wird dann nahtlos in das Premieren-Format umgewandelt. Facebook erhofft sich mit diesem Vorhaben unter anderem, mehr Video-Traffic zu generieren und den neuen Dienst Watch einem größeren Publikum bekannt zu machen.



In der neuen Videorubrik, die Facebook im August weltweit ausgerollt hat, werden Nutzern ein personalisierter Videofeed und eine Watch-Liste mit Videos von abonnierten Seiten angezeigt. Aktuell werden dort Videos von verifizierten Publishern und von Seiten mit mehr als 5000 Followern angezeigt. Dazu gehören Newspublisher wie Spiegel Online, Zeit Online und Promiflash, TV-Sender wie ARD, ZDF, RTL, Sat 1 und Arte. Eigenproduzierte Inhalte spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Neben den neuen Premieren-Videos startet Facebook ab heute zwei weitere neue Funktionen. Zum einen können Seitenbetreiber künftig Umfragen in Live- als auch On-Demand-Videos integrieren. So können etwa Publisher in Echtzeit während einer Nachrichtenübertragung auf Facebook nach der Meinung ihrer Zuschauer fragen. Zum anderen geht die Funktion namens Top-Fans an den Start, mit der Seitenbetreiber mit mindestens 10.000 Followern ihre interaktionsfreudigsten Anhänger kennzeichnen können. Sofern diese Nutzer zustimmen, taucht dann bei all ihren Interaktionen mit den Seiteninhalten und Videos neben ihrem Namen ein gelber Stern auf. ron
stats