POD-Ratings von Goldmedia

Zehn Millionen hören regelmäßig Podcasts

Podcasts werden immer beliebter
imago images / Science Photo Library
Podcasts werden immer beliebter
Podcasts werden immer beliebter, doch verlässliche Zahlen zur Nutzung sind noch rar. Nun haben die umtriebigen Marktforscher von Goldmedia mit den POD-Ratings eine regelmäßige Erhebung aufgesetzt, die die Podcast-Nutzung in Deutschland kontinuierlich erfassen soll. Die erste Ausgabe zeigt, dass Podcasts bereits eine feste Größe im Medienalltag vieler Menschen sind.
Teilen
Laut der repräsentativen Befragung hat bereits jeder Dritte Deutsche ab 14 Jahren schon einmal Pocasts gehört. Regelmäßig nutzen rund 15 Prozent die Audio-Formate - das entspricht 10,4 Millionen Menschen. Bei den 14- bis 29-Jährigen liegt der Anteil der regelmäßigen Hörer sogar bei rund 30 Prozent. Wie vielen anderen Medien hat die Coronakrise offensichtlich auch Podcasts einen Schub beschert: Fast die Hälfte der Hörer (46 Prozent) gaben an, dass sich ihre Podcast-Nutzung durch die Pandemie noch einmal erhöht hat. 

Opinary Podcast

Die meisten Podcast-Nutzer hören bis zu 3 Stunden pro Woche. Immerhin jeder Fünfte (22 Prozent) gehört mit einer Hördauer von mehr als drei Stunden pro Woche zu den Intensivnutzern, bei den 30- bis 49-Jährigen hört sogar rund jeder Dritte (30 Prozent) mehr als drei Stunden pro Woche einen Podcast. Die jungen Hörer haben im Schnitt auch mehr Podcasts abonniert als die Älteren: Während die Mehrheit im Schnitt bis zu fünf Podcasts hört, verfolgen bei den 30- bis 49-Jährigen immerhin 20 Prozent mehr als sechs Formate regelmäßig. 

Bei den Plattformen hat Spotify mit großem Abstand die Nase vorn: 38 Prozent hören Podcasts vor allem über den populären Musikstreamingdienst, 12 Prozent über Youtube und knapp 10 Prozent über die Apple-Plattformen Apple Podcasts oder iTunes. Ältere Hörer nutzern außerdem häufig die ARD Audiothek oder hören Podcasts direkt über die Websites von Sendern und Anbietern. 
Auch die beliebtesten Genres und Formate hat Goldmedia in den POD-Ratings abgefragt: Die meistgenutzten Genres sind Comedy und Satire (40,9 Prozent) sowie Wissen und Wissenschaft (39,5 Prozent). Das hängt auch mit den beliebtesten Podcats zusammen: Der meistgenutzte Podcast ist das Comedy-Format "Gemischtes Hack" mit durchschnittlich 1,1 Millionen Hörern (Stand: Juli 2020). Auf Platz 2 landet "Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten mit 1,04 Millionen Hörern. Dahinter folgen "Fest & Flauschig" von Jan Böhmermann und Oli Schulz (820.000 Hörer) und "Verbrechen - Der Kriminalpodcast" der Zeit mit 680.000 Hörern. Bei den Podcasts von Spotify stimmt das Ranking von Goldmedia übrigens weitgehend mit der kürzlich von dem Streamingdienst veröffentlichten Top Ten überein

Für die POD-Ratings wurden im Zeitraum vom 26. Juni bis zum 7. Juli rund 13.400 deutsche Internetnutzer ab 14 Jahren befragt. Darunter waren 2200 aktive Podcast-Hörer. dh



stats