Der Countdown läuft: Am 12. und 13. September findet die Dmexco in Köln statt. Vieles soll anders werden in diesem Jahr. HORIZONT Online hat sich umgehört, was Branchenexperten von der Leitmesse der Digitalbranche unter neuer Führung erwarten - und hat erfahren, warum die meisten die Idee einer ganzjährigen Contentmarke gut finden.
Dirk Benninghoff, Chefredakteur Fischer-Appelt Relations
Dirk Benninghoff geht von Bild.de zu Fischer-Appelt
Mit der Contentplattform kopiert die Dmexco letztlich das Modell der Online Marketing Rockstars. Den Hamburgern ist es hervorragend gelungen, vor allem dank ihrer Vorreiterrolle bei Podcasts, als Contentanbieter, geradezu als Medium, aufzutreten. Ungewöhnlich für eine Messe. Ich habe die Dmexco bislang so nicht wahrgenommen. Ich erwarte von der Dmexco vor allem Möglichkeiten zum Netzwerken. Das ist nur möglich, wenn viele interessante Besucher aus Medien und Marketing in Köln sind. Davon gehe ich aus. Auch sollte die Veranstaltung in Köln die großen Online-Themen unserer Zeit aufgreifen – die Macht der Plattformen, die Revolution auf dem TV-Markt, Content Marketing (viel mehr davon!) und das Thema Trust im Internet. Das Event muss Akzente setzen und dadurch Must in meinem Terminkalender sein. Da ist mir persönlich egal, was die Dmexco außerhalb des Events an Content anbietet. Es gibt so viel starken Content rund um Marketing und Medien, ich persönlich brauche die Dmexco dafür nicht.