Wenn man ein Gesetz verantwortet, das #Uploadfilter verlangt und dann sagt, es ginge nicht ums Filtern, aber Alternativen, die Rechteinhaber geschützt hätten, ohne zu filtern, verhindert hat. Genau mein Humor. #Artikel13 #NieMehrCDU https://t.co/GpadvvadsZ
— Tiemo Wölken🇪🇺 (@woelken) 13. Februar 2019
Wer das Internet kaputt macht: Auflistung des Abstimmverhaltens der deutschen Parlamentarier. Biddesärr, gern gescheh’n, Ihre PARTEI im EP pic.twitter.com/xsWmQq0erF
— Martin Sonneborn (@MartinSonneborn) 12. September 2018
Filterblasenschwäche. #NieMehrCDU pic.twitter.com/wXlwzKL8sb
— Jonas 🏳️🌈 🇪🇺 (@clocky04) 13. Februar 2019
"Hey, wenn wir es nicht Filter nennen, verstoßen wir ja gar nicht gegen den Koalitionsvertrag. Das merken die NIE!"#AxelsWelt#NieMehrCDU https://t.co/NPJyfDPW1W
— 𝐆𝐑🤔𝐍𝐊𝐇 (@Gronkh) 13. Februar 2019
Ich dachte Homophobie und rückständige Weltansichten wären grund genug für #NieMehrCDU, aber whatever works...
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) 13. Februar 2019
Liebe CDU,
— Alexander Blinckmann (@ablinckmann) 13. Februar 2019
ich bin Filmemacher und damit ein "Urheber". Also Teil der Gruppe die ihr mit #Artikel13 zu "schützen" vorgebt
Ich bin beeindruckt, dass ihr etwas auf die Reihe bekommen habt, dass nicht weiter von freier Meinungsäußerung entfernt sein kann #NieMehrCDU #Bananenrepublik
Die @CDU hat sich heute entschlossen, keine jungen Wähler haben zu wollen - und das Digitale Zeitalter nicht mehr betreten zu wollen. #niemehrCDU gilt auch für mich. https://t.co/KYUDYHNd9G
— Thomas Knuewer (@tknuewer) 13. Februar 2019
Die #CDU wird also nächste Woche womöglich von der Existenz der Generation YouTube erfahren, wenn ein junger #FAZ-Volontär im Feuilleton zwei Absätze Platz bekommt, um diesen Hashtag zu erklären: https://t.co/hlt9TGEIiI
— Mario Sixtus 馬六 🇪🇺🇭🇰 (@sixtus) 14. Februar 2019
Liebe CDU,
— Alexander Blinckmann (@ablinckmann) 13. Februar 2019
ich bin Filmemacher und damit ein "Urheber". Also Teil der Gruppe die ihr mit #Artikel13 zu "schützen" vorgebt
Ich bin beeindruckt, dass ihr etwas auf die Reihe bekommen habt, dass nicht weiter von freier Meinungsäußerung entfernt sein kann #NieMehrCDU #Bananenrepublik
#NieMehrCDU das ist exact was ich denke pic.twitter.com/AhG3PpCtVc
— Niklas Hofhaus (@HofhausNiklas) 13. Februar 2019
Axel Springer, Bertelsmann und Co an die Politik: “Wir haben weder Konzepte noch ausreichend kreative Köpfe zum Meistern der digitalen Transformation. Tut doch endlich was!“
— Daniel Gerdes (@GerdesDaniel) 14. Februar 2019
Politik: “Wird gemacht“#Artikel13#Artikel11#Leistungsschutzrecht#Urheberrecht#Uploadfilter
In einer gerechten Welt gäbe es heute die Schlagzeile:
— Peter M. Meyer (@peme77) 14. Februar 2019
Zensur-Gesetz in Brüssel kommt!
*GroKo lässt sich erneut von Lobbyinteressen schmieren*
*Sind unsere Politiker korrupt oder einfach zu doof Gesetze zu verstehen?* #UploadFilter #Leistungsschutzrecht
Bin gespannt wann die ersten Verlage mit Tränen in den Augen Google aufsuchen mit der Bitte, nimm uns wieder vollständig in die Suche auf unsere Zugriffszahlen sind drastisch gesunken wir verdienen keinen Cent mehr!#Artikel13 #NieWiederCDU #Leistungsschutzrecht
— Martin (@ma247Online) 14. Februar 2019
SPD: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung!
— Florian Schroeder (@Schroeder_Live) 13. Februar 2019
CDU: Auf keinen Fall! Steht nicht im Koalitionsvertrag! ABER: #Artikel13 muss sein!
SPD: Steht nicht im Koalitionsvertrag!
CDU: Ist uns doch wurscht! #NieMehrCDU
#NieMehrCDU
— Kirito-Kun (@KiritoK35369358) 14. Februar 2019
Wie kann es eigentlich sein dass ein Land was angeblich für Freiheit steht ein Gesetz auf den Weg bringt dessen einziger Zweck Zensur ist !
„Lass mal die Meinung von Millionen von Menschen ignorieren und Lobbyarbeit betreiben. Dass das im Widerspruch zum Koalitionsvertrag steht ist uns egal.“
— Luc (@kreikrak) 14. Februar 2019
Ich weiß wen ich bei den EU-Wahlen nicht wählen werde. #NieMehrCDU pic.twitter.com/mb5xSMNylU
#NieMehrCDU ps hab keine rechte am bild mir aber egal pic.twitter.com/RLXXCd8lan
— Totti (@Totti39519966) 14. Februar 2019