Neues Dossier zum Corona-Virus

Wie Sie mit dem Neustart umgehen

Imago Images/Ralph Peters
Zumindest für einen Teil der Einzelhändler hat die Woche mit einer positiven Wendung begonnen: Sie dürfen ihre Läden wieder öffnen. Doch damit und mit den strengen Auflagen für Sicherheit kommen neu Herausforderungen auf sie zu. Für viele andere Branchen gibt es indes noch keinen Hoffnungsschimmer. „Starke Geschäftsmodelle werden gestärkt aus dieser Krise hervorgehen“, kommentiert Edeka-Kaufmann Karl-Stefan Preuß in der vorliegenden, siebten Ausgabe des Corona-Dossiers der dfv Mediengruppe. Darin enthalten: Jede Menge kreativer Ideen, wie findige Unternehmer das Beste aus der Situation machen.
Teilen
Händler mit Verkaufsflächen von bis zu 800 Quadratmetern dürfen ihre Läden wieder öffnen, für die Gastronomie, Hotellerie, Touristik und das Messen- und Eventgeschäft sieht es hingegen schlecht aus. Wann sie wieder durchstarten können, ist kaum absehbar. Verständlich, dass ihr Ruf nach staatlichen Hilfen immer stärker wird.

Im siebten Corona-Dossier der dfv Mediengruppe lesen Sie, wie die unterschiedlichen Branchen mit der Situation umgehen. Wir präsentieren Ihnen eine Fülle von Storys und Interviews aus den mehr als 100 Titeln des Medienhauses – unter anderem der Lebensmittel Zeitung, der TextilWirtschaft, HORIZONT, der agrarzeitung, Food Service, fvw und vielen mehr. son

Das aktuelle Dossier sowie die sechs ersten Ausgaben stehen hier für Sie zum Download bereit.




stats