Neues Dossier zum Corona-Virus

Die wiedererlangten Freiheiten managen

Imago Images/Ralph Peters
Voller werdende Fußgängerzonen und logistische Herausforderungen: Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen strömen mehr und mehr Bürger in die Innenstädte. Das freut den Einzelhandel - und stellt ihn vor neue Herausforderungen. Jetzt gilt es, die Hygieneanforderungen umzusetzen und gleichzeitig das Geschäft wieder in Gang zu bringen. Vor dieser Aufgabe stehen im übrigen viele Unternehmen: Sie müssen langsam wieder starten und dürfen dabei weder Mitarbeiter noch Kunden aus dem Blick verlieren. Wie sie das umsetzen, steht unter anderem im 10. Corona-Dossier aus der dfv Mediengruppe, das nun zum Download bereit steht.
Teilen
Beinahe sorglos anmutende Menschenscharen waren am vergangenen Wochenende in so manchen Fußgängerzonen zu sehen. Die Geduld der Kunden scheint sich dem Ende zuzuneigen. Der Einzelhandel zeigt sich darüber erfreut, doch muss er sich nach wie vor stark damit befassen, wie die von der Politik geforderten Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen eingehalten werden können.

Auch diese Woche haben die Redakteurinnen und Redakteure der rund 100 Fachtitel aus der dfv Mediengruppe Texte für Sie zusammengetragen, um Einblicke hinter die Kulissen der verschiedenen Branchen zu geben. Ob Lebensmittelhandel, Textil-, Reise- oder Kommunikationsbranche, ob Gastgewerbe oder Agrarbetriebe - sie alle arbeiten daran, einen Weg zurück zu einer neuen Normalität zu finden, sofern ihnen das bereits erlaubt ist. Im 10. Corona-Dossier finden Sie eine Auswahl von Informationen, wie die einzelnen Gewerbe mit der Gegenwart umgehen und für die Zukunft planen. son

Die aktuelle Ausgabe sowie die neun zuvor erschienen Magazine stehen hier zum Download bereit. 

Weitere Dossiers

stats