Neuer HORIZONT Podcast

Wie Journalismus in Social Media funktioniert

dfv
HORIZONT startet den Podcast Newsfluence! In knapp 30minütigen Gesprächen wollen wir von Journalist:innen wissen, wie Qualitätsjournalismus in sozialen Netzwerken funktioniert. Um die Frage zu beantworten, sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von HORIZONT mit Medienschaffenden wie Elisabeth Koblitz, die auf Instagram über verschiedene aktuelle Themen und ihr Verständnis von modernem Journalismus postet, und Clare Devlin, die Tabuthemen wie Reizdarm oder Trennung aufgreift und darüber ebenfalls auf Instagram berichtet.
Teilen

Den Anfang machen die Journalisten Martin Fehrensen und Simon Hurtz, die gemeinsam den Social Media Watchblog herausgeben. Mit ihnen hat HORIZONT-Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt über die Macht von Social Media gesprochen und diskutiert, wie Medienschaffende die Plattform Twiter richtig nutzen und zur Berichterstattung einsetzen können.

Mandy Schamber, Social Media Leadmanagerin bei der dfv Mediengruppe, begleitet die Gespräche und versucht, den Gästen des Podcasts jeweils in den letzten fünf Minuten der Newsfluence!-Folgen praktische Tipps für die journalistische Arbeit auf Social Media zu entlocken. Von Fehrensen und Hurtz gibt es Tipps und Tricks für mehr Sichtbarkeit auf Twitter.

Newsfluence!: Wir Journalist:innen die Macht von Social Media nutzen können


stats