Was treibt die Leute vor die Bildschirme - und warum sollte die Werbeindustrie das interessieren? Eine neue Studie, die gerade auf den Screenforce Days vorgestellt wurde, versucht darauf Antworten zu geben: „Mapping the Moods. Vermessung der Videonutzung in Deutschland“.
Wenn die Gattungsinitiative Screenforce einmal im Jahr eine groß angelegte Studie veröffentlicht, gibt es immer etwas zu debattieren. In den vergangenen beiden Jahren lieferte man mit „Not all Reach is Equal“ (2020) und &bdq
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.