Neue Plattform

Fifa steigt ins Streaming-Geschäft ein

Einstieg ins Streaming-Geschäft: Die Fifa hat FIFA+ gestartet
FIFA/Screenshot
Einstieg ins Streaming-Geschäft: Die Fifa hat FIFA+ gestartet
Die FIFA hat eine umfangreiche Online-Plattform freigeschaltet. FIFA+ bietet laut FIFA Zugang zu Live-Fussballspielen aus aller Welt, interaktive Spiele, Nachrichten, Turnierinformationen und Geschichten aus dem Männer- und Frauenfussball und vieles mehr. Als erster Sportverband lanciert die FIFA damit für ihre Fans ein umfassendes Streaming- und Inhaltsangebot.
Teilen
Auf FIFA+ können Interessierte allein bis Ende des Jahres über 40 000 Männer-, Frauen- und Jugendspiele aus den unterschiedlichsten Ligen und Wettbewerben aus 100 Ländern live sehen. Dazu kommt laut FIFA-Angaben ein umfangreiches Archiv unter anderem mit Spielen von Weltmeisterschaften, Dokumentationen - beispielsweise zu aktuellen und früheren Fußball-Stars - und einem Match Center mit Statistiken und Nachrichten.

In der ersten Phase ist FIFA+ in englischer, französischer, spanischer und portugiesischer Sprache zu sehen. Weitere Sprachen sollen laut FIFA noch in diesem Jahr folgen. Das Angebot ist kostenfrei und soll laut FIFA ausgebaut werden.

Die kostenlosen Nutzung könnte laut Variety jedoch nur vorübergehend sein, und es könnte in Zukunft eine Abo-Gebühr anfallen.

Der umstrittene FIFA-Präsident Gianni Infantino sprach bei dem Projekt laut Mitteilung von einem "Kulturwandel". Es beschleunige "die Demokratisierung des Fußballs".




stats