Tretbar, Chefredakteur Online des Tagesspiegel und seit knapp zwei Jahren Mitglied der Chefredaktion, soll als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Chefredaktion die Zusammenarbeit zwischen Verlag und Redaktion intensivieren. Der Journalist ist seit 2006 für den Tagesspiegel tätig, bei dem er auch volontiert hat.
Mit Stefan Janßen wurde außerdem ein Chief Operating Officer in die neue Geschäftsleitung berufen. Er ist ab sofort unter anderem für
die Strukturierung von Prozessen, Fachinformationen und den Bereich Politik und Konzepte beim Tagesspiegel zuständig. Die Stelle wurde neu geschaffen.
"Christian Tretbar ist ein erfahrener Kollege, der in den letzten Jahren mit seiner Expertise, viel Engagement und zukunftsorientierten Geschäftsideen maßgeblich zum Wachstum unseres Hauses beigetragen hat. Ich freue mich, dass er jetzt noch mehr Verantwortung übernehmen wird", erklärt Tagesspiegel-Geschäftsführerin Ulrike Teschke: "
Mit Stefan Janßen haben wir einen versierten neuen Kollegen dazu gewonnen, der langjährige Erfahrung und Know-how mitbringt, um neue Impulse beim Tagesspiegel zu setzen und das Haus strategisch weiterzuentwickeln. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm."
Robin Müller (l.) ist Chief Technology Officer, Philipp Nadler Chief Sales Officer
Weitere Mitglieder der Geschäftsleitung sind Chief Technology Officer Robin Müller und Chief Sales Officer Philipp Nadler. "Der Tagesspiegel hat in den vergangenen Jahren eine sehr erfolgreiche Entwicklung genommen und ist inzwischen nach Auflage und publizistischer Bedeutung, gedruckt wie auch digital, die Nr. 1 in Berlin", betont GeschäftsführerinTeschke. Die Einführung einer Geschäftsleitung werde wesentlich dazu beitragen, diese Stellung zu festigen und auszubauen. Der Tagesspiegel hatte im 1. Quartal laut IVW eine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konstante verkaufte Auflage in Höhe von 109.963 Exemplaren, darunter knapp 41.000 E-Paper. dh