Dominik Matyka ist mit dem Neustart der Dmexco zufrieden
Viel war im Vorfeld über das neue Konzept der Dmexco diskutiert worden. Nach zwei Tagen haben die Macher eine erste Bilanz gezogen - und die fällt sehr positiv aus. Die Besucherzahlen lagen über dem Vorjahr und auch die Aussteller waren zufrieden.
Insgesamt verzeichnete die Dmexco an den beiden Messetagen rund 41.000 Besucher, davon waren 45 Prozent internationale Gäste. Damit lag die Zahl der Besucher laut Koelnmesse erneut über dem Vorjahresniveau. Die Zufriedenheit der Aussteller sei sogar "signifikant gestiegen", so das erste Zwischenergebnis einer Umfrage unter den Ausstellern. "Wir freuen uns über das positive Feedback, bedanken uns für das Vertrauen und garantieren der Branche, dass wir uns darauf nicht ausruhen werden. Ganz im Gegenteil", sagt Dominik Matyka, Chief Advisor der Dmexco.
Auf sehr positive Resonanz bei Publikum und Ausstellern sei auch die "World of Agencies" gestoßen, in der sich 16 Unternehmen, darunter Collabary by Zalando, Echte Liebe, Madvertise und Nayoki den Besuchern präsentiert haben. "Es freut uns sehr, dass das neue Ausstellerformat zur Premiere begeistert angenommen wird. Die ausgesprochen positive Resonanz bekräftigt unseren Plan, die 'World of Agencies' 2019 auszubauen, sodass noch mehr Agenturen die Möglichkeit bekommen, an der Dmexco teilzuhaben", erklärt Philipp Hilbig, Director Expo & Operations Dmexco.
Auch
Matthias Wahl, Präsident des BVDW, dem fachlicher Träger der Dmexco, zeigt sich zufrieden: "Nachdem wir gemeinsam mit der Koelnmesse die Dmexco in diesem Jahr an vielen Stellen verändert und weiterentwickelt haben, haben wir mit viel Spannung erwartet, wie Besucher und Aussteller diese Neuerungen aufnehmen würden. Seit gestern besteht kein Zweifel daran, dass wir genau den richtigen Weg eingeschlagen haben: Die Dmexco war und ist der wichtigste Hotspot der globalen Digitalwirtschaft. Die Gespräche, die wir mit Besuchern und Ausstellern, unter denen zahlreiche BVDW-Mitglieder sind, geführt haben, unterstreichen das ebenso eindrucksvoll wie der ungebrochen starke Besucherandrang – die Stimmung war durchweg sehr positiv."
Die Macher um Chief Advisor Matyka haben angekündigt, aus der zweitägigen Messe eine Plattform zu machen, die die Branche das ganze Jahr über begleitet. Die positive Resonanz bestärke das Team, diesen Weg weiterzugehen: "Deshalb wird es ab kommender Woche auch heißen: Nach der Dmexco ist vor der Dmexco . Wir haben viel vor in den nächsten Monaten", so das Fazit des Boards um Philipp Hilbig, Dominik Matyka und Christoph Werner.
dh