Maik Koltermann hat sein erstes halbes Jahr als Mopo-Chef hinter sich. Und beklagt bei Corona "verrutschte Perspektiven"
Albtraum oder Ansporn? Anfang März trat Maik Koltermann als Chefredakteur der Hamburger Morgenpost (Mopo) an. Und dann kam Corona. Ein Job-Start im journalistischen Ausnahmezustand – aber mit Chancen zur Profilierung. Nach seinem ersten halben Jahr spricht Koltermann über einen „vorbelasteten“ Boulevard-Begriff, über den Umgang mit Zahlen im Corona-Ticker und mit Demos, über Drohungen gegen Mopo-Reporter – und über mögliche Leserbeschimpfung.
Die Berliner Demos rund um die Corona-Politik am Wochenende und der mediale Umgang damit zeigen es wieder einmal: Die Stimmung ist aufgeheizt, das spüren auch die Macher der Leitmedien und, oft noch viel unmittelbarer, der Lokalmedien. Dennoch:
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.