+ Mission: Trump besiegen

So bereiten sich die großen US-Medien auf die Wahlschlacht 2020 vor

In den USA stehen 2020 wieder Präsidentschaftswahlen an
roibu / stock.adobe.com
In den USA stehen 2020 wieder Präsidentschaftswahlen an

Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 waren ein Debakel für die Wahlforscher – und für den Datenjournalismus, auf dessen Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit so große Stücke gesetzt werden. Noch bis zur Mitte der Wahlnacht sahen sämtliche Hochrechnungen der amerikanischen TV-Netzwerke und Zeitungen einen Wahlsieg von Donald Trump als unwahrscheinlich an. Dass es anders kam, hat die Medienmarken beschädigt. Bei der Wahl 2020 soll deshalb alles besser werden.

Die Live-Prognosen bei der Zwischenwahl im November 2018 waren ähnlich unzuverlässig. Die ursprünglichen Wahrscheinlichkeitsrechnungen, wonach die Demokraten den Republikanern die Mehrheit im Repräsentantenhaus abnehmen würden, rutschten im Laufe des Abends von 86 auf 30 Prozent

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats