"Wir müssen die Zukunft mit mehr Mut angehen und mehr zusammen machen", sagt Conze. Pro Sieben Sat 1 kooperiert mit Discovery und baut eine neue Plattform auf, in der 7TV, Maxdome und Eurosport Player aufgehen sollen. Diese Plattform verstehen die Partner Pro Sieben Sat 1 und Discovery als Kern für ein Angebot der deutschen TV-Industrie, das "etwas Geileres" (Conze) sein muss, als Youtube. Mit weiteren potenziellen Partnern wie Mediengruppe RTL und den öffentlich-rechtlichen Sendern soll es zwar Gespräche geben, wie weit diese dann aber tatsächlich mit ins Boot kommen könnten, bleibt weiterhin unklar.
Auch Ulrich Wilhelm ließ sich da nicht weiter in die Karten schauen. Der BR-Intendant und derzeitige ARD-Vorsitzende macht sich auf politischer Ebene
für eine Plattform stark, die nicht nur Content der TV-Sender, sondern auch von Verlagen und anderen Institutionen, beispielsweise aus der Wissenschaft aggregieren soll - und zwar idealerweise auf europäischer Ebene. Damit will Wilhelm auch einen Kontrapunkt zu Filterblasen und Fake News setzen.
Eine Alternative zu den Plattformen könnte das überarbeitete TV-Angebot Magenta TV der Deutschen Telekom sein,
das gestern Abend vorgestellt wurde. Magenta TV hat bereits alle Anbieter vereint, allerdings auch die US-Player Netflix und Amazon Prime. Mit einer neuen Suchfunktion lassen sich die Inhalte der verschiedenen Anbieter thematisch sortieren. "Wir glauben, dass wir die deutsche Plattform für Videoinhalte sind", sagte Wolfgang Elsäßer, verantwortlich für den TV-Bereich der Telekom, bei der Präsentation von Magenta TV.
pap