Die Politik will legalen Inhalten im Internet, die als Desinformation gelten, den Geldhahn abdrehen
So bitte nicht: Die Marketingwirtschaft in Deutschland will sich von der EU-Politik nicht dafür einspannen lassen, legalen Inhalten im Internet, die als Desinformation gelten, die Werbefinanzierung zu erschweren. Dabei teilt sie das Ziel – aber nicht das Mittel.
Zumindest gilt dies, so lautet das Ergebnis einer HORIZONT-Umfrage, auf der Ebene der Verbände der Werbungtreibenden (OWM), der Werbe- (GWA) und Mediaagenturen (OMG) sowie der digitalen Wirtschaft (BVDW) inklusive der Onlinev
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.