Medienpreis

Das sind die Nominierten für die Lead Awards

Markus Peichl, Präsident der Lead Academy
Lead Academy
Markus Peichl, Präsident der Lead Academy
Am Montag hat die Lead Academy die neuen Kategorien des Medienpreises vorgestellt, nun sind auch die Nominierungen bekannt gegeben worden. Auf der Shortlist stehen bekannte Namen wie die Herausgeber der FAZ oder Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, aber auch Chefredakteure von Regionalzeitungen und die Macher kleiner Independent-Titel.
Teilen
Nachdem die Lead Awards im vergangenen Jahr pausiert hatten, soll der renommierte Medienpreis in diesem Jahr mit einem neuen Kategoriensystem wieder durchstarten. Während in der Vergangenheit vor allem die Gestaltung für eine Auszeichnung maßgeblich war, stehen ab sofort die Macher hinter den Medien im Mittelpunkt. Die Lead Awards werden also zu einem Personenpreis. Außerdem wurden die Kategorien so angepasst, dass nicht wie in der Vergangenheit fast immer die gleichen üblichen Verdächtigen ausgezeichnet werden. So gibt es seit diesem Jahr auch die Kategorie "Magazin Popular", in der unter anderem People- und Frauenmagazine sowie Programmzeitschriften berücksichtigt werden. 

Hier sind unter anderem Bunte-Chefredakteur Robert Pölzer, Uwe Bokelmann, Chefredakteur unter anderem der Bauer-Programmies TV Movie und TV 14, sein Kollege bei Funke Christian Hellmann (TV Digital, Hörzu) oder Sabine Ingwersen, die bei Bauer die Magazine Tina, Bella, Laura, Alles für die Frau und Meins verantwortet, nominiert. 

Weiterhin nicht fehlen dürfen bei den Lead Awards aber natürlich die Kategorien für die Hochglanz-Titel: In der Kategorie "Magazin Debatte", in der General-Interest-Titel ausgezeichnet werden, sind unter anderem die Macher des Zeit Magazins, des SZ Magazins, von Frankfurter Allgemeine Quarterly und 11 Freunde nominiert.

In die Kategorie "Magazin Lifestyle" fallen ab sofort Titel aus Bereichen wie Mode, Design, Living, Food oder Reisen. Hier sind unter anderem Brigitte-Chefredakteurin Brigitte Huber, die auch die Personality-Magazine Barbara und Guido verantwortet, Lars Nielsen, der Geo Saison und Geo Special leitet, Flow- und Hygge-Chefin Sinja Schütte oder die Chefredakteure des Outdoormagazins Walden nominiert. 

Bei den überregionalen Zeitungen gehören die Chefredakteure Giovanni di Lorenzo (Die Zeit), Marion Horn (BamS), Georg Löwisch (taz), Kurt Kister und Wolfgang Krach (SZ) sowie das Herausgeber-Kollegium der FAZ Werner D'Inka, Jürgen Kaube, Berthold Kohler und Holger Steltzner zu den Nominierten. 

Bei den regionalen Tageszeitungen, die laut Jury-Chef Markus Peichl "im letzten Jahr die bemerkenswertesten publizistischen und blattmacherischen Leistungen vollbracht" haben, können sich die Chefredakteure Michael Bröcker (Rheinische Post), Lars Haider (Hamburger Abendblatt), Torsten Kleditzsch (Freie Presse Chemnitz), Christine Richter (Berliner Morgenpost), Gregor Peter Schmitz (Augsburger Allgemeine) und das Duo Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt (Tagesspiegel) Hoffnungen auf einen Lead Award machen.

Als Digital Leader nominiert sind Jan-Eric Peters (Upday), Florian Hager (Funk), Julia Bönisch (Süddeutsche.de), Barbara Hans (Spiegel Online), Jochen Wegner (Zeit Online) sowie Susann Hoffmann und Nora-Vanessa Wohlert (Edition F und Female Future Force). 

"Insgesamt konnte die Jury vor allem eines feststellen", fasst Markus Peichl die diesjährigen Nominierungen der Lead Awards zusammen: "Die Print- und Onlinebranche nimmt die Herausforderungen der medialen, kulturellen, technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen mit Entschlossenheit an. Sie hält mit smarten, klugen Ideen dagegen, igelt sich nicht ein und ist offen für neue, andere Wege. Selten gab es so viele inhaltliche Auseinandersetzungen, innovative Kraftanstrengungen und neuartige Formate – von den 'Panama Papers' über 'Deutschland spricht' bis zur Chemnitz-Aufarbeitung direkt vor Ort in den lokalen Medien. Jeder der diesjährigen LeadAwards-Nominierten verdient es, gewürdigt zu werden". Die Lead Awards 2018 werden am 11. Dezember in Hamburg vergeben. dh

Die Nominierten in der Übersicht

ZEITUNG REGIONAL

  • Michael Bröcker, Chefredakteur Rheinische Post
  • Stephan-Andreas Casdorff, Lorenz Maroldt, Chefredakteure Tagesspiegel
  • Lars Haider, Chefredakteur Hamburger Abendblatt
  • Torsten Kleditzsch, Chefredakteur Freie Presse
  • Christine Richter, Chefredakteurin Berliner Morgenpost
  • Gregor Peter Schmitz, Chefredakteur Augsburger Allgemeine

ZEITUNG ÜBERREGIONAL

  • Werner D’Inka, Jürgen Kaube, Berthold Kohler, Holger Steltzner, Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
  • Marion Horn, Chefredakteurin Bild am Sonntag
  • Kurt Kister, Wolfgang Krach, Chefredakteure Süddeutsche Zeitung
  • Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur Die Zeit
  • Georg Löwisch, Chefredakteur taz

MAGAZIN DEBATTE

  • Christoph Amend, Chefredakteur Zeit Magazin
  • Michael Ebert, Timm Klotzek, Chefredakteure SZ-Magazin
  • Philipp Köster, Chefredakteur 11 Freunde
  • Christian Krug, Giuseppe di Grazia, Herausgeber Stern Crime und Chefredakteur Stern / Chefredakteur Stern Crime und stellvertretender Chefredakteur Stern
  • Rainer Schmidt, Claudius Seidl, Redaktionsleiter Frankfurter Allgemeine Quarterly
  • Cornelius Tittel, Chefredakteur Blau

MAGAZIN LIFESTYLE

  • Christian Boros, Herausgeber Die Dame
  • Inga Griese, Adriano Sack, Chefredakteurin Icon und Mr. Icon, Chefredakteur Mr. Icon
  • Brigitte Huber, Chefredakteurin Brigitte, Brigitte Woman, Brigitte Wir, Brigitte Mom, Barbara und Guido
  • Lars Nielsen, Chefredakteur Geo Saison und Geo Special
  • Vera Schroeder, Redaktionsleiterin SZ Familie und SZ Kinder
  • Sinja Schütte, Chefredakteurin Flow, Living at Home und Hygge
  • Harald Willenbrock, Markus Wolff, Redaktionsleiter Walden

PORSCHE AWARD/MAGAZIN INDEPENDENT

  • Malte Brenneisen, Martin Kaumanns, Malte Spindler, Urs Spindler, Publisher Gentle Rain
  • Oliver Gehrs, Publisher Dummy
  • Chris Heubl, Benedikt Heimstädt, Publisher Pleasure
  • Michael Köckritz, Publisher Ramp, Rampclassics, Rampdesign und Rampstyle
  • Ricarda Messner, Publisher Flaneur und Sofa
  • Katarzyna Mol-Wolf, Publisher Emotion, Working Woman, Slow, Psychologie und Hohe Luft
  • Götz Offergeld, Publisher Numéro Berlin, Numéro Homme, Fräulein und Intersection
  • Daniel Puntas Bernet, Publisher Reportagen

MAGAZIN POPULAR

  • Tim Affeld, Chefredakteur OK! und IN
  • Uwe Bokelmann, Chefredakteur TV Movie, TV14, TV Hören und Sehen, Happinez, Good Health, Welt der Wunder und Einfach sein
  • Christian Hellmann, Chefredakteur Hörzu, Hörzu Wissen, Hörzu Gesundheit, TV Digital, Bild + Funk und Gong
  • Sandra Immoor, Chefredakteurin Bild der Frau
  • Sabine Ingwersen, Chefredakteurin Tina, Bella, Laura, Alles für die Frau und Meins
  • Angela Meier-Jakobsen, Chefredakteurin InTouch und Closer
  • Robert Pölzer, Chefredakteur Bunte
  • Kai Winckler, Chefredakteur Freizeit Revue, Freizeit Spass, Freizeit Exklusiv, Glücks Revue und Neue Woche

DIGITAL LEADER DES JAHRES/ONLINE NATIONAL

  • Julia Bönisch, Chefredakteurin Süddeutsche.de
  • Florian Hager, Programmgeschäftsführer Funk
  • Barbara Hans, Chefredakteurin Spiegel Online
  • Susann Hoffmann, Nora-Vanessa Wohlert, Geschäftsführerinnen Edition F
  • Jan-Eric Peters, Chefredakteur Upday
  • Jochen Wegner, Chefredakteur Zeit Online



stats