+ Media-Blacklists

Was die Profilbildung von Konsumenten-Marken mit Medienvielfalt zu tun hat

Marketer und ihre Agenturen haben die Wahl: Sie können Medien als Werbeträger (dis)qualifizieren
Olivier Le Moal / AdobeStock
Marketer und ihre Agenturen haben die Wahl: Sie können Medien als Werbeträger (dis)qualifizieren

Heißes Eisen: Zahlreiche neue Projekte möchten die Qualität(en) von Medien und Journalismus erforschen und verbessern; HORIZONT hat sie jüngst vorgestellt. Doch die Geschichte geht noch weiter: Einige der Initiativen aus Wissenschaft und Werbepraxis laufen darauf hinaus, manche Medien aus den Mediaplänen zu verbannen. Zugleich halten erste Agenturplaner schon jetzt den Vielfaltsgedanken hoch – und den der Wissenschaft.

Wenn die Kübel voller Fake- und Hassinhalte auf den sogenannten sozialen Plattformen und auf dubiosen (Des-)Informationsseiten im Internet ein Gu

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats